Sie suchen nach einer Weiterbildung in Bayreuth? Hier finden Sie aktuelle Seminare, Kurse, Forbildungsmöglichkeiten in Bayreuth und Umgebung für 2023 & 2024.
Nach dem anklicken auf die jeweiligen Kursangebote in Bayreuth, gelangen Sie auf die Detailseite mit ausführlichen Informationen des Bildungsanbieters. Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Infos zu den Veranstaltungsort, Kosten und Zeitpunkt.
In der Jugendhilfe und der Jugendsozialarbeit stellt die Erlebnispädagogik eine geeignete Methode zur Aktivierung Jugendlicher und Heranwachsender dar. Über das handlungsorientierte Lernen mit...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...
Die Sachkundeprüfung wird durch den § 34 a der Gewerbeordnung verpflichtend vorgeschrieben, um folgende Tätigkeiten als Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe ausführen zu dürfen:
- Kontrollgänge im...
Die GSSK ist die nächsthöhere Qualifikation nach der Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO. Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist die neue Bezeichnung der Werkschutzfachkraft, die es noch bis...
Viele Auftraggeber fordern neben einer Basisqualifikation (Sachkundeprüfung nach § 34a GewO) erweiterte Kenntnisse in der Sicherheitsausbildung.
Mit der Zusatzqualifikation "Werkschutzlehrgang...
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten in privaten Sicherheitsdiensten oder im öffenlichen Dienst. Dort übernehmen sie Aufgaben, wie Personen-, Werk- oder Objektschutz.
Darüber hinaus...
Aufbauend auf die Werkschutzlehrgänge I + II erlernen Sie vertiefende Kenntnisse in der Dienstkunde.
Die Werkschutzlehrgänge können als einzelne Lehrgänge oder in Verbindung mit anderen...
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Interessenten, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Alter befinden und sich in der Sicherheitsbranche neu orientieren möchten. Diese Schulung...
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten in privaten Sicherheitsdiensten oder im öffenlichen Dienst. Dort übernehmen sie Aufgaben, wie Personen-, Werk- oder Objektschutz.
Darüber hinaus...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...
Die Sachkundeprüfung wird durch den § 34 a der Gewerbeordnung verpflichtend vorgeschrieben, um folgende Tätigkeiten als Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe ausführen zu dürfen:
- Kontrollgänge im...
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Interessenten, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Alter befinden und sich in der Sicherheitsbranche neu orientieren möchten. Diese Schulung...
Die GSSK ist die nächsthöhere Qualifikation nach der Sachkundeprüfung gem. § 34 a GewO. Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist die neue Bezeichnung der Werkschutzfachkraft, die es noch bis...
Viele Auftraggeber fordern neben einer Basisqualifikation (Sachkundeprüfung nach § 34a GewO) erweiterte Kenntnisse in der Sicherheitsausbildung.
Mit der Zusatzqualifikation "Werkschutzlehrgang...
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten in privaten Sicherheitsdiensten oder im öffenlichen Dienst. Dort übernehmen sie Aufgaben, wie Personen-, Werk- oder Objektschutz.
Darüber hinaus...
Aufbauend auf die Werkschutzlehrgänge I + II erlernen Sie vertiefende Kenntnisse in der Dienstkunde.
Die Werkschutzlehrgänge können als einzelne Lehrgänge oder in Verbindung mit anderen...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) ist die gesetzliche Grundlage für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und...