B. Eng. Elektro- und Informationstechnik (Duales Studium Elektro- und Informationstechnik)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG

Logo ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Arbeitsort:
91275 Auerbach in der Oberpfalz
(Bayern)
Eintrittsdatum:
nach Absprache
Befristung:
3,5 bis 5 Jahre

Anzahl der Ausbildungsstellen: 3


Aufgaben und Ablauf

Als Ingenieur bist du der Spezialist in unserem Entwicklungsbereich und entwickelst elektronische Steuergeräte und Sensoren für Fahrzeuge. Du kannst die Zukunft im Umfeld der Hybridtechnik und der E-Mobilität mitgestalten. Oder du planst, fertigst und überwachst den Betrieb unserer Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung der elektronischen Energie. Du sorgst für eine kostengünstige Herstellung, hohe Wirkungsgrade bei der Energieumwandlung, ständige Verfügbarkeit und umweltverträgliches Arbeiten der entsprechenden Anlagen.


Weiterbildungsmöglichkeiten

ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.


Spätere Einsatzbereiche
  • Versuchs-/Laboreinrichtung
  • Software-/Hardware-Entwicklung
  • Mechatronik-Entwicklung
  • Leistungselektronik-Entwicklung
  • Konstruktion/Fertigung/Produktion
  • Qualitätsmanagement/-sicherung
  • Vertrieb
  • Fertigungsplanung/-steuerung
  • Einkauf/Beschaffung

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Duale Studium benötigst du die allgemeine Hochschul- oder die Fachhochschulreife; eine abgeschlossene technische Berufsausbildung ist vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
Das Studium dauert 3 (DHBW Friedrichshafen) bzw. 3,5 Jahre (OTH Amberg-Weiden), abhängig von der ausgewählten Hochschule.
Studium und Ausbildung wechseln zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen.


Vorteile der Ausbildung

Verdiene von Anfang an richtig gut: Mit...

Anzeige vom 18.12.2024. Letzte aktualisierung 22.05.2025

Weitere Stellenangebote von ZF Group/ZF Friedrichshafen AG

Saarbrücken  + 339.4 km 22.05.2025

Anzahl der Ausbildungsstellen: 8. Aufgaben und Ablauf Als Industriemechaniker bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion. Du richtest Produktionsanlagen ein, rüstest sie um, nimmst sie in Betrieb... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Brandenburg an der Havel  + 289.6 km 22.05.2025

Als Automatisierungsingenieur bist du in der Lage automatisierte Anlagen und Maschinen zu bauen und zu programmieren. Innerhalb der ersten zwei Semester lernst du die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen: Mathematik, Experimentalphysik, Ingenieurinformatik, Elektrotechnik und Elektronik. In den... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Aufgaben: Mitarbeit bei der Analyse von der Entwicklung der globalen Märkte (Kunden, Wettbewerber, Technologietrends und Industrieentwicklungen) und der Identifikation von aktuellen und zukünftigen Markt- und Kundenanforderungen. Organisation relevanter Tracking-Mechanismen zusammen mit den... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG Ausbildung merken
Koblenz  + 288.7 km 22.05.2025

Aufgaben und Ablauf. Das Chemielabor bei ZF Koblenz besteht aus sechs Personen und verfügt über modernen Analysenmethoden wie z.B. Salzsprühkorrosionstests, Infrarotspektroskopie, Ionenchromatographie (IC), ICP und REM (Rasterelektronenmikroskopie). Das Laborteam betreut für die Fertigung... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Friedrichshafen  + 294 km 22.05.2025

Bewerbungsstart: 01. Mai 2025. Für den Start im Herbst 2025 haben wir bereits tolle Studenten gefunden, daher ist eine Bewerbung nicht mehr möglich. Bewirb dich gerne jetzt für eine Ausbildung mit Start im Herbst 2026. Aufgaben und Ablauf Ist der Computer für dich mehr als eine Kiste voller... -

Fort- und Weiterbildungsangebote