Als Physiotherapeut hilfst du deinen Patienten
des menschlichen Körpers zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Häufig haben deine Patienten Einschränkungen in ihrer Aktivität, Bewegung oder Funktion. Diese Einschränkungen bilden die Grundlage deiner Therapie. Ziel der physiotherapeutischen Behandlung ist es, die Eigenaktivität des Patienten zu fördern.
Dabei kannst du neben den klassischen physiotherapeutischen Behandlungstechniken deine Therapie mit modernen Behandlungsmethoden ergänzen. So kommen beispielsweise physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Druck oder Strahlung zum Einsatz. Außerdem kannst du deine Therapie durch den optimalen Einsatz von Geräten verbessern.
Während der Ausbildung verknüpfen wir die Theorie schon sehr früh mit der Praxis und du arbeitest schnell mit Patienten zusammen.
ArbeitsfelderInteresse am Studium parallel zur Ausbildung?
Für ein ausbildungsbegleitendes Studium informiere dich gerne an unserer HSD Hochschule Döpfer: https://www.hs-doepfer.de/studium/bsc-angew-therapiewissenschaften
Der theoretische Unterricht
Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ). Dieser Einstieg ist mit mittlerem Schulabschluss möglich. Im Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) erlernst du grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere mit... -
Wir bieten dir vier Praktikumseinsätze zu je 10 Wochen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Betreut wirst du durch unsere eigenen Lehrkräfte. Schulgeld & Förderung. Es fällt kein Schulgeld an. Die Ausbildung ist nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Du... -
Deine Aufgaben . Du wirst sehr viel von den dir anvertrauten Menschen zurückbekommen, bist aber stets gefordert, jeweils individuell und zugewandt zu agieren und zu reagieren. Deine Ausbildung im Bereich Pflege ist zukunftsträchtig und sichert dir deinen Arbeitsplatz dauerhaft, denn Pflegekräfte... -
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 6 bis 50 MitarbeiterWas macht man als Masseur und med. Bademeister? Die Kunstfertigkeit des Masseurs beruht auf der Fähigkeit, vom Körper übermittelte Signale oder Hinweise zu erfassen und zu verstehen. In hohem Maße entsteht diese Fähigkeit aus der Feinfühligkeit des Tastsinns, um deren Entstehung und Entfaltung es... -
Wir bieten dir vier Praktikumseinsätze zu je 10 Wochen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Betreut wirst du durch unsere eigenen Lehrkräfte. Schulgeld & Förderung. Es fällt kein Schulgeld an. Die Ausbildung ist nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Du... -